Kurs merken
Merken
Wichtigste Eckdaten in Kürze
Nächster Starttermin
Flexibler Einstieg
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
4 bis 16 Coachingeinheiten in max. 24 Wochen
Standort
Nächster Starttermin
Bitte wählen
Allgemeine Kursinformationen
Coaching für Arbeitnehmer (4 bis 16 Coachingeinheiten)
Im Rahmen des Coachings für Arbeitnehmer werden Sie beim Einstieg in das neue Unternehmen intensiv begleitet. Ihr Coach steht Ihnen bei der Lösung möglicher Probleme als Vermittler zur Seite, so dass eine Eskalation von Kon…
Im Rahmen des Coachings für Arbeitnehmer werden Sie beim Einstieg in das neue Unternehmen intensiv begleitet. Ihr Coach steht Ihnen bei der Lösung möglicher Probleme als Vermittler zur Seite, so dass eine Eskalation von Konflikten und ein möglicher Beschäftigungsabbruch verhindert werden kann.
Thematisch kann alles besprochen werden, was Sie und damit auch Ihre Arbeitsleistung belastet: Motivationale Schwankungen, Schwierigkeiten die Familie und den Beruf unter einen Hut zu bringen, Probleme mit Vorgesetzten oder Kollegen. Die konkreten Themen bringen Sie mit, wir unterstützen Sie in regelmäßigen Gesprächen unter vier Augen oder mit weiteren beteiligten bei der Bearbeitung derselben. Die Gespräche können in den Räumlichkeiten der IBB AG oder auch an Ihrem Arbeitsplatz stattfinden.
Dieses Modul bieten wir mit 4, 8 oder 16 Coachingeinheiten an, die flexibel und individuell über eine Laufzeit von maximal 8 bzw. 24 Wochen verteilt werden können. Zudem ist dieses Einzelcoachingmodul mit weiteren Bausteinen unserer AVGS-Portfolios, wie bspw. Module zur Kenntnisvermittlung, Gruppencoachingmodulen oder Praktika kombinierbar.
Thematisch kann alles besprochen werden, was Sie und damit auch Ihre Arbeitsleistung belastet: Motivationale Schwankungen, Schwierigkeiten die Familie und den Beruf unter einen Hut zu bringen, Probleme mit Vorgesetzten oder Kollegen. Die konkreten Themen bringen Sie mit, wir unterstützen Sie in regelmäßigen Gesprächen unter vier Augen oder mit weiteren beteiligten bei der Bearbeitung derselben. Die Gespräche können in den Räumlichkeiten der IBB AG oder auch an Ihrem Arbeitsplatz stattfinden.
Dieses Modul bieten wir mit 4, 8 oder 16 Coachingeinheiten an, die flexibel und individuell über eine Laufzeit von maximal 8 bzw. 24 Wochen verteilt werden können. Zudem ist dieses Einzelcoachingmodul mit weiteren Bausteinen unserer AVGS-Portfolios, wie bspw. Module zur Kenntnisvermittlung, Gruppencoachingmodulen oder Praktika kombinierbar.
Weiterlesen

Inhalte der Weiterbildung
- Betreuung beim Einfinden am neuen Arbeitsplatz
- Gemeinsame Auswertung erster Erfahrungen
- Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.
Unverbindliche
Kursanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000

Kursflyer
für Arbeitssuchende
Jetzt downloaden
Kursnummer
AV-C-165
Die häufigsten Fragen
Für wen eignet sich der Kurs?
Voraussetzung für die Teilnahme ist die bereits erfolgte Beschäftigungsaufnahme in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nicht erforderlich.
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Die Coachingzeiten werden individuell vereinbart.
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Im Rahmen des Coachings arbeiten Sie gemeinsam mit einem Coach an der Stabilisierung Ihres Arbeitsverhältnisses. Alternativ entwickeln Sie gemeinsam mit dem Coach eine neue berufliche Perspektive und erhalten Unterstützung bei der Umsetzung derselben.
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen wird die Teilnahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Dieses Coaching ist sowohl online als auch in Präsenz an einem IBB-Standort durchführbar*. Bei einer Teilnahme von zu Hause stellen wir Ihnen die erforderliche Technik (Laptop oder Computer, Bildschirme, Headset usw.) kostenlos zur Verfügung. Natürlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Windows-Computer teilnehmen.
*Voraussetzung für die Online-Teilnahme ist die Zustimmung des jeweiligen Kostenträgers.
*Voraussetzung für die Online-Teilnahme ist die Zustimmung des jeweiligen Kostenträgers.

