Kurs merken
Merken
Wichtigste Eckdaten in Kürze
Nächster Starttermin
Termin auf Anfrage
Abschluss
Berufsanschlussfähige Teilqualifikation
Dauer
12 Wochen in Vollzeit inklusive Praktikum;
Standort
Nächster Starttermin
Bitte wählen
Allgemeine Kursinformationen
Weiterbildung Fachlagerist/in - Teilqualifizierung 5: Versand
Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sieben Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in oder Fachkraft für Lagerlogistik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebli…
Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sieben Modulen den Berufsabschluss Fachlagerist:in oder Fachkraft für Lagerlogistik erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Ladeeinheiten vorbereiten und Waren verladen
- Versand vorbereiten
- Waren verpacken
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.
Unverbindliche
Kursanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000

Kursflyer
für Arbeitssuchende
Jetzt downloaden
Kursnummer
TQ-4356
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
12 Wochen in Vollzeit inklusive Praktikum
Für wen eignet sich der Kurs?
Die Teilqualifizierung richtet sich an Arbeitssuchende über 25, die keinen oder einen fachfremden Berufsabschluss haben, sowie an geringqualifizierte Beschäftigte in Unternehmen, die sich weiter qualifizieren möchten und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben.
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC. Von Vorteil sind bereits erworbene Grundlagen im Bereich Lager, zum Beispiel in praktischer Form durch Berufserfahrung oder in der Theorie durch Aus- oder Weiterbildung.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Abschluss: Berufsanschlussfähige Teilqualifikation
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Teilqualifizierungen sind ein effizientes und schnelles Instrument zur Fachkräftegewinnung und -sicherung.
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin.
Informieren Sie sich hier gerne vorab über Förderprogramme, z. B. den Bildungsgutschein.
Hier gehts zu den Infos für Arbeitssuchende, Berufstätige, Unternehmen oder Rehabilitanden.
Unterrichtsmethodik
Onlineunterricht und Praktikum
Vorteile
Mit Teilqualifikationen sind Sie flexibel in allen Lebenslagen und können bei Bedarf zwischen den einzelnen Teilqualifikationen pausieren.

