Wichtigste Eckdaten in Kürze
29.09.2025 (Vollzeit)
Weitere TermineDatev-Zertifikat Finanzbuchführung (nach bestandener Prüfung) & Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
20 Wochen in Vollzeit; 40 Wochen in Teilzeit
Bitte wählen
Weiterbildung Spezialist:in für Finanzbuchführung mit DATEV inkl. Original-DATEV-Zertifikat für Quereinsteiger
Mit Berufserfahrung sind Sie als Finanzbuchhalter/-in in der Lage, die Buchhaltung eines Unternehmens verantwortlich zu organisieren und die Jahresabschlüsse vorzubereiten. Das integrierte Original-DATEV-Zertifikat schafft als bekanntes und allgemein anerkanntes Zertifikat zusätzliches Vertrauen bei potentiellen Arbeitgebern.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
In mehreren aufeinander aufbauenden Einzelmodulen lernen Sie:
- Einführung in das betriebliche Rechnungswesen in der Theorie
- Belegerfassung, Kontierung und Abgrenzungsarbeiten mit einem einfachen Buchführungsprogramm
- Souveräner …
In mehreren aufeinander aufbauenden Einzelmodulen lernen Sie:
- Einführung in das betriebliche Rechnungswesen in der Theorie
- Belegerfassung, Kontierung und Abgrenzungsarbeiten mit einem einfachen Buchführungsprogramm
- Souveräner Umgang mit dem Programm DATEV, Durchführung alltagsnaher Arbeiten
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenZ-K-3429-2
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
20 Wochen in Vollzeit; 40 Wochen in Teilzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

